#NoFilter BW – Kunst im öffentlichen Raum

Am 28. November 2024 fand die erste Veranstaltung der neuen Diskursreihe #NoFilter BW – Kunst im öffentlichen Raum statt. Organisiert von YouTransfer e.V. in Zusammenarbeit mit der Landesgruppe Baden-Württemberg der Kulturpolitischen Gesellschaft, bot das Online-Format eine Plattform für den offenen Austausch zwischen Kulturakteuren, Verwaltungen, Institutionen und der freien Kunstszene. Ziel der Reihe ist es, aktuelle … Weiterlesen

Kultur und Landwirtschaft

Fördersysteme zwischen Markt und Staat Dieser Essay entstand aus der Veranstaltung am 14.11.2023 „Strukturgespräch Fördersysteme in Kultur und Landwirtschaft“ als Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung Orientation Matters im Kunstverein Wagenhalle. Kultur und Landwirtschaft – zwei Bereiche, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben. Doch beide sind tief in der cultura verwurzelt, dem … Weiterlesen

Strukturgespräch

Fördersysteme in Kultur und Landwirtschaft Ein Blick auf Fördersysteme in Kultur und Landwirtschaft Am 14. Oktober 2023 trafen sich im Projektraum des Kunstvereins Wagenhalle der Ökonom Prof. Dr. Mathias Binswanger, der Bio-Bauer Lukas Hartenberg und der Künstler Clair Bötschi zu einer Diskussion über die Parallelen und Unterschiede in den Fördersystemen von Kultur und Landwirtschaft. Die … Weiterlesen

Orientation Matters

Kunst als Ort des Diskurses und der Begegnung im Kunstverein Wagenhalle Die Ausstellung „ORIENTATION MATTERS – Die natürliche Unordnung der Dinge“ war ein voller Erfolg und hat neue Maßstäbe für die Verbindung von Kunst, Wissenschaft und Gesellschaft gesetzt. Vom 6. bis 22. Oktober 2023 wurden die Werke der Künstler:innen Benjamin Bronni, Clair Bötschi, Eva Wohlleben … Weiterlesen