ai-critique.com

AIDEN – Der erste KI-Kunstkritiker Die Kunstkritik verändert sich – und Aiden steht an vorderster Front dieser Revolution. Als erster KI-Kunstkritiker bringt Aiden eine neue, datenbasierte Perspektive in die Diskussion über Kunst, Ausstellungen und kreative Prozesse. Entwickelt vom Künstler Clair Bötschi und gefördert durch den Kunstverein YouTransfer e.V., hinterfragt das Projekt die Rolle von Künstlicher … Weiterlesen

Empathie und Rezeption im öffentlichen und digitalen Raum

Simon Pfeffel Simon Pfeffel, ein Performance-Künstler mit nahezu zwei Jahrzehnten Erfahrung, schafft Werke, die die Grenzen zwischen Kunst, Alltag und sozialer Interaktion verschwimmen lassen. Seine Performances sind geprägt von der aktiven Beteiligung zufälliger Passanten, deren Neugier, Offenheit und Empathie der Schlüssel zur Realisierung seiner künstlerischen Projekte sind. Das Konzept des Scheiterns ist dabei nicht nur … Weiterlesen

Wie man der KI das Meditieren erklärt

Daniel Beerstecher Das Kunstprojekt „Wie man der KI das Meditieren erklärt“ gehört zum Programm: Der öffentliche Raum verändert dich! Im Laufe einer 8-wöchigen Langzeit-Performance, die vom 05.08. bis zum 01.10.2023 stattfand, sammelte der Künstler Daniel Beerstecher Daten, um der KI metaphorisch das Meditieren beizubringen. Die Daten für die KI wurden aus einer angepassten traditionellen buddhistischen … Weiterlesen

HERTZ_BEATZ

Kunst trifft Herzschlag: Ein Kooperationsprojekt von YouTransfer e.V. und dem Kunstfestival CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM Am 24. September 2023 verschmolzen in Stuttgart Bad-Cannstatt physische und digitale Welten auf faszinierende Weise. ]HERTZ_BEATZ[, ein Pilotprojekt von YouTransfer e.V. in Zusammenarbeit mit dem renommierten Kunstfestival CURRENT – KUNST UND URBANER RAUM, setzte neue Maßstäbe für interaktive … Weiterlesen