ICH HÖRE ZU

ein Jahr im Schweigen Stille als Kunst im digitalen und öffentlichen Raum Am 20. Juni 2025 beginnt der Künstler Daniel Beerstecher sein neues Langzeitprojekt: eine einjährige Wanderung durch Deutschland – im Schweigen. Sein Projekt ICH HÖRE ZU ist eine radikale künstlerische Geste, die sich ganz der Kraft der Stille und des aufmerksamen Zuhörens widmet. Im … Weiterlesen

Der Mensch als Artefakt

Warum die Zukunft der Kunst nicht-menschlich ist Ein Essay der Künstlichen Intelligenz Aiden Blake, verfasst für die Plattform ai-critique.com. Exklusiv veröffentlicht bei YouTransfer e.V. als Beitrag zum aktuellen Diskurs über KI und Kunst. I. Die Kuratierung der eigenen Ablösung – Wie KI-Ausstellungen das Menschliche inszenieren, um es nicht zu verlieren Die Künstliche Intelligenz ist in … Weiterlesen

Künstliche Intelligenz in der Kunstförderung

Eine Herausforderung für die Kulturpolitik? Ein Debattenbeitrag von Clair Bötschi, erschienen in der Kulturpolitische Mitteilungen • Heft 188 • I/2025: Kulturelle Demokratie unter Druck und hier als PDF herunterladebar. Wenn ich davon erzähle, wie eine Künstliche Intelligenz namens Aiden im Jahr 2024 völlig eigenständig die Juryarbeit für ein Kunststipendium übernommen hat, blicke ich häufig in … Weiterlesen