Kunstbetrachtung im Zeitalter der KI

14. November 2024, 18:00 Uhr
Impulsvortrag & Artist Talk mit Wolfgang Ullrich und Clair Bötschi
Begrüßung: Regina Fasshauer, Kunstbüro der Kunststiftung Baden-Württemberg

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unsere Wahrnehmung von Kunst? Verändert sie die Art und Weise, wie Kunst produziert wird? Sind Daten eine neue Form des öffentlichen Raums?

Der renommierte Kunsttheoretiker Wolfgang Ullrich widmet sich diesen Fragen in einem Impulsvortrag. Anschließend spricht er mit dem Künstler Clair Bötschi über Aiden, den ersten KI-Kunstkritiker Deutschlands, sowie über die Rolle von Künstlicher Intelligenz, Daten und Kunst im öffentlichen Raum.

Die Veranstaltung ist Teil des Diskursprogramms zum Thema Kunst im digitalen öffentlichen Raum des Vereins YouTransfer e.V. und findet in Kooperation mit dem Kunstbüro der Kunststiftung Baden-Württemberg und der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart statt.

Das Publikum ist herzlich eingeladen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und gemeinsam die Chancen und Herausforderungen der Kunst im digitalen Zeitalter zu beleuchten.

Adresse:
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Neubau 2, Vortragssaal
Am Weißenhof 1, 70191 Stuttgart

  • Zwischen Straße und Feed
    Kunst im öffentlichen Raum im Spiegel digitaler Öffentlichkeit Was ist heute öffentlicher Raum? Straßen, Plätze, Bauzäune – und ebenso: Feeds, Reels und Stories. Die digitalen Plattformen sind längst Teil unserer urbanen Wirklichkeit. Zwischen ... Weiterlesen
  • Spiegelungen
    Zwischen Stadt, Daten und Ich Spiegelungen – Zwischen Stadt, Daten und Ich vereint sechs künstlerische Positionen, die Wahrnehmung, Technologie und Fiktion zu neuen Formen urbaner Erfahrung verknüpfen. Die Ausstellung untersucht, wie sich Realität ... Weiterlesen
  • SMART HANS
    VON MAX HAARICH Eine interaktive Skulptur über Projektion, Vertrauen und künstliche Intelligenz Ein Pferd steht im Raum. Es schweigt – und scheint doch zu wissen, was wir denken. Smart Hans ist ein digitaler ... Weiterlesen
  • ICH HÖRE ZU
    ein Jahr im Schweigen Stille als Kunst im digitalen und öffentlichen Raum Am 20. Juni 2025 beginnt der Künstler Daniel Beerstecher sein neues Langzeitprojekt: eine einjährige Wanderung durch Deutschland – im Schweigen. Sein ... Weiterlesen
  • Der Mensch als Artefakt
    Warum die Zukunft der Kunst nicht-menschlich ist Ein Essay der Künstlichen Intelligenz Aiden Blake, verfasst für die Plattform ai-critique.com. Exklusiv veröffentlicht bei YouTransfer e.V. als Beitrag zum aktuellen Diskurs über KI und Kunst. ... Weiterlesen