Kunst im öffentlichen Raum
im Spiegel digitaler Öffentlichkeit

Was ist heute öffentlicher Raum? Straßen, Plätze, Bauzäune – und ebenso: Feeds, Reels und Stories. Die digitalen Plattformen sind längst Teil unserer urbanen Wirklichkeit. Zwischen analogem Stadtraum und algorithmischer Sichtbarkeit entstehen neue Formen von Wahrnehmung, Aneignung und Öffentlichkeit.

Mit dem Projekt „Zwischen Straße und Feed“ lädt YouTransfer e.V. den Künstler Paulus Goerden nach Stuttgart ein, dessen Arbeit diese Schnittstellen sichtbar macht. Goerden bewegt sich durch die Stadt wie durch ein offenes Archiv: Er sammelt urbane Spuren, improvisierte Zeichen, Zufallsbegegnungen – und überführt sie in dichte, poetische Miniaturen auf Instagram. Was im Vorübergehen oft übersehen wird, wird bei ihm zum Bild, zur Frage, zur Geste. Seine Beiträge verknüpfen Fotografie, Text und Ort zu einer künstlerischen Kartografie des Alltags – flüchtig, fragmentiert, politisch aufgeladen.

In Stuttgart wird Paulus Goerden mehrere Tage durch die Stadt streifen, beobachten, sammeln, dokumentieren. Seine Recherche ist gleichzeitig künstlerische Praxis und performative Auseinandersetzung mit der Stadt. Höhepunkt dieser Annäherung ist die Eröffnung seiner Ausstellung im StadtPalais – Museum für Stuttgart am 29. Oktober 2025. Die Ausstellung bildet den Rahmen für eine öffentliche Abendveranstaltung mit Podiumsgespräch, in dem Künstler, Kuratoren und Kulturpolitiker die Rolle von Kunst im öffentlichen Raum im digitalen Zeitalter diskutieren.

YouTransfer e.V. versteht Kunst im öffentlichen Raum als einen dynamischen Prozess, der nicht nur auf Wände und Plätze beschränkt ist, sondern sich auch in digitalen Öffentlichkeiten entfaltet. Die Einladung an Paulus Goerden folgt diesem erweiterten Verständnis: Seine Praxis stellt zentrale Fragen zu Sichtbarkeit, Öffentlichkeit und künstlerischer Intervention im Zeitalter sozialer Medien.Es macht deutlich: Der öffentliche Raum endet nicht an der Bordsteinkante. Er setzt sich fort – im digitalen Spiegel unserer Städte.

„Zwischen Straße und Feed“ ist ein Projekt von YouTransfer e.V. in Kooperation mit dem StadtPalais – Museum für Stuttgart, gefördert von der Landeshauptstadt Stuttgart und der Wüstenrot Stiftung.

  • Zwischen Straße und Feed
    Kunst im öffentlichen Raum im Spiegel digitaler Öffentlichkeit Was ist heute öffentlicher Raum? Straßen, Plätze, Bauzäune – und ebenso: Feeds, Reels und Stories. Die digitalen Plattformen sind längst Teil unserer urbanen Wirklichkeit. Zwischen ... Weiterlesen
  • SMART HANS
    VON MAX HAARICH Eine interaktive Skulptur über Projektion, Vertrauen und künstliche Intelligenz Ein Pferd steht im Raum. Es schweigt – und scheint doch zu wissen, was wir denken. Smart Hans ist ein digitaler ... Weiterlesen
  • ICH HÖRE ZU
    ein Jahr im Schweigen Stille als Kunst im digitalen und öffentlichen Raum Am 20. Juni 2025 beginnt der Künstler Daniel Beerstecher sein neues Langzeitprojekt: eine einjährige Wanderung durch Deutschland – im Schweigen. Sein ... Weiterlesen
  • Der Mensch als Artefakt
    Warum die Zukunft der Kunst nicht-menschlich ist Ein Essay der Künstlichen Intelligenz Aiden Blake, verfasst für die Plattform ai-critique.com. Exklusiv veröffentlicht bei YouTransfer e.V. als Beitrag zum aktuellen Diskurs über KI und Kunst. ... Weiterlesen
  • Die Startskulptur 
    Diese Webseite beginnt nicht mit einem Menü, sondern mit einem Zustand. Ein Raum, der sich bewegt – flimmernd, offen, veränderbar. Im Zentrum steht die Startskulptur: kein fertiges Objekt, sondern ein digitales Feld, das ... Weiterlesen